Schüler von Louis SpohrVerfolgt man die Lebenswege und die musikalische Arbeit [...], so erweist sich meist,
daß solide fachliche Bildung und künstlerische, humanitäre und
charakterliche Eindrücke, die Spohr seinen Eleven mit auf den Weg gab,
sich entscheidend für deren Zukunft auswirkten. Der Vorwurf,
Spohr habe von seinen Schülern sklavische Nachahmung verlangt, hält
kritischer Nachprüfung nicht stand. Im Gegenteil, er entfachte in allen
wohl zumindest ein Quentchen von dem Freiheitsstreben und künstlerischen
Selbstbewußtsein, die er selbst ziemlich reichlich besaß. (Krempien 1984) aus:
Spohr Schriften Heft 1 Hugo-Staehle-FestivalDas Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten wurde 2008 unter seinem neuem Namen zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der EPTA European Piano Teachers Association in Kassel durchgeführt. Unter der bewährten Leitung von Elena und Iwan Urwalow wurden die begabten Schüler aus 9 Ländern von international renommierten Professoren und Dozenten ehrenamtlich unterrichtet. Die Meisterkurse für die Stipendiaten wurden als Einzelunterricht angeboten. Interessierte konnten als Zuhörer ausgewählte Kurse besuchen. Das für die Öffentlichkeit zugängliche Programm ist unter Termine einzusehen.Nach dem Hugo-Staehle-Festival ist vor dem Hugo-Staehle-Festival. Informationen zum aktuellen Festival erhalten Sie von den in Baunatal lebenden Kuratoren der Louis-Spohr-Stiftung Elena Urvalov (Leitung) und Iwan Urwalow (Dozent an der Musikakademie der Stadt Kassel Louis Spohr): E-Mail an: hugo-staehle@louisspohr.de Hintergründe und Informationen Seit 2004 veranstaltet der Förderverein Louis-Spohr-Stiftung
alle zwei Jahre das Internationale Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten.
Mit Hugo Staehle als Namenspatron soll in erster Linie ein Kasseler Musiker geehrt werden,
dessen hoffnungsvolle Karriere leider durch einen viel zu frühen Tod jäh
abgebrochen wurde. So geriet er zu Unrecht in Vergessenheit und es ist ein
Anliegen der Namenswahl, ihn wieder in Erinnerung zu rufen. Zum anderen aber
verweisen viele Umstände in Staehles Leben auf die Ideale, die dieses Festival
ebenso prägen wie die Louis-Spohr-Stiftung, die es mitträgt. |