Donnerstag, 24. Januar 2019 19.00 Uhr |
Literatur im Logenhaus IV Kunst Autorenlesung mit Texten von Jürgen Pasche (Text); Bernhard Knieling; (Orgel, Klavier) Eintritt: 5,00 € Die Reihe Literatur im Logenhaus ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel. |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Montag, 4. Februar 2019 19.30 Uhr |
Freimaurerisches Liederbuch Spohr Schriften 12 Vorstellung des Notenbandes von Dr. Wolfram Boder (Herausgeber und Arrangeur); Hans-Hermann Spitzer, (Gesang, Mitteldeutscher Sängerbund) Die Liedersammlung für die moderne Freimaurerei Spohr Schriften 12 enthält auch eine Auswahl der von Spohr selbst komponierten Werke. Einige der für das Freimaurer-Ritual verwendeten Lieder hat Spohr möglicherweise selbst vorgetragen. Die Liedsammlung ist mit einfachen Klaviersätzen für den Bruderabend und die Arbeit im Ritual zusammengestellt worden. Der Bruderabend ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel. |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Dienstag, 5. Februar 2019 19.00 Uhr |
Konzert zum Jahresauftakt Elisabeth-Selbert-Saal mit dem Kammerorchester des Heeresmusikkorps Kassel Eintritt: frei. Spenden erbeten: zum 25jährigen Jubiläum des Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
2019 11.00 Uhr |
Spohrs Salon Nr. V "Als Spohr Napoleon sehen wollte" Spohr Schriften 13 Text: Jürgen Pasche |
Gesonderte Einladung |
Freitag, 5. April 2019 19.00 Uhr |
Festakt und Empfang des Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. Konzert mit Spohrpreisträgern Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Ständesaal Ständeplatz 2 - 10 34117 Kassel |
Sonntag, 19. Mai 2019 17.00 Uhr |
Musikspaziergang I mit Dr. Wolfram Boder, Musikwissenschaftler Kostenbeitrag: 5,00 € |
Finkenherd Wiese gegenüber Tramhaltestelle Katzensprung Kassel Tramlinien 3 / 6 / 7 |
Freitag 21. Juni 17.00 Uhr |
Tastenklänge "Pianistisches Wunderkind", Wien Werke von Bach Haydn, Chopin, Liszt, Schumann und Reinhold. Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Samstag, 22. Juni 2019 16.30 Uhr |
Sommerfest im HaDeBe Mitglieder des heeresmusikkorps Kassel Get together mit kleinem Imbiss, Getränken und ... |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Sonntag, 23. Juni 2019 17.00 Uhr |
Musikspaziergang II mit Dr. Wolfram Boder Kostenbeitrag: 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Freitag, 9. August 2019 19.00 Uhr |
Benefizkonzert aus Novosibirsk Mendelssohn: Streichquartett a-moll Op. 13 Dvorak: Amerikanisches Streichquartett Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Ständesaal LWV Hessen Ständeplatz 6 - 10 34117 Kassel |
Samstag, 17. August 2019 11.00 Uhr |
Mit den Augen hören. Musikalische Motive in Schloss Wilhelmsthal Silke Renner Schmittdiel (M.A. mhk), Dr. Wolfram Boder (Musikwissenschaftler) Boris Tesic (Guitarre, Dozent Musikakademie Louis Spohr) Karten: 4,00 / 3,00 € zzgl. Führungsgebühr 3,00 € Anmeldung 0561 / 31680123 Reservierung erforderlich! |
SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Sonntag, 25. August 2019 17.00 Uhr |
Musikspaziergang III mit Dr. Wolfram Boder Kostenbeitrag: 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Samstag, 7. September 2019 17.00 Uhr |
25. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb - Dirigieren Staatsorchester Kassel, 3 FinalistInnen dirigieren das Staatsorchester mit Louis Spohr: Ouvertüre zu >Macbeth< Johannes Brahms: 1., 2. und 4. Sinfonie - jeweils den 1. Satz Karten: 20,00 / 18,00 € Kartentelefon: 0561 / 1094-222 E-Mail: karten@staatstheater-kassel.de Die Tickets berechtigen 2 Stunden vor und nach der Vorstellung zur Nutzung von Bus und Bahn im KasselPlus-Gebiet der KVG |
Opernhaus Kassel Friedrichsplatz 15 34117 Kassel |
Samstag, 12. Oktober 2019 15.00 Uhr |
"Als Louis Spohr Napoleon sehen wollte", Der Kasseler Autor Jürgen Pasche liest aus seinem Buch "Spohr Schriften 13" Es gibt Musikbeispiele von Louis Spohr |
Friedhofskapelle auf dem Hauptfriedhof, Karolinenstraße 34127 Kassel |
Mittwoch, 23. Oktober 2019 19.00 Uhr |
Konzert zum Jahresabschluss Elisabeth-Selbert-Saal mit Charlotte Skill (Klarinette) Wolfgang Geiger (Klavier) Werke von Gade, Saint Saens, Loewe, Geiger u. a. Eintritt: frei. Spenden erbeten: zum 25jährigen Jubiläum des Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte- Platz 5 34119 Kassel |
Montag, 18. November 2019 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Zwischen Can Can und „Hoffmanns Erzählungen“ - Zum 200. Geburtstag von Jaques Offenbach Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € + Verzehr |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Donnerstag, 11. Januar 2018 19.00 Uhr |
Konzert im Logenhaus IX Jahresauftakt - Kammermusik für Gitarre und Flöte Boris Tesic (Dozent, Gitarre *) Dario Markulincic (Gitarre *) Fangyuan Liu (Flöte *) Matija Ruk (Gitarre *) *) Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr" Werke von: Joaquin Rodrigo (1901-1999) – Francisco Tarrega (1852-1909) – Claudia Monteiro (1962) – Keigo Fuji (*Japan) – Fernando Sor (1778 – 1839) Dionisio Aguado (1784 – 1849) - Agustin Barrios Mangore (1885 – 1944) Federico Moreno Torroba (1891 – 1982) – Isaac Albéniz (1860 – 1909) Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel Eintritt: frei! - Spenden erbeten! |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Dienstag, 6. Februar 2018 19.00 Uhr |
Konzert zum Jahresauftakt Elisabeth-Selbert-Saal mit dem Kammerorchester des Heeresmusikkorps Kassel Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Donnerstag, 6. Mai 2018 15.00 Uhr |
Musikspaziergang I Tag der Musik - Spohr und der Kurhessische Verfassungskampf - mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Donnerstag, 24. Mai 2018 19.00 Uhr |
Konzert im Logenhaus X Kammerkonzert Charlotte Skill (Klarinette *) Mirijam Korsowsky (Violoncello *) Constantin von Knebel-Doeberitz (Klavier *) *) HfM "Franz Liszt", Weimar Werke von: Brahms, Saint Saëns und Widmann Eintritt: frei. Spenden erbeten: Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Sonntag, 10. Juni 2018 15.00 Uhr |
175 Jahre Hauptfriedhof Kassel Benefizkonzert mit "Scharfes Blech" Ehrengrablege des großen Kasseler Komponisten und Musikpädagogen Louis Spohr Belchbläserensemble Mitglieder des Heeresmusikkorps Kassel Eintritt: frei. Spenden erbeten: Mausoleum und Ehrengrablege auf dem Hauptfriedhof, Mombachstraße gegenüber Scheidemannhaus Eingang: Tannenhecker Weg 34127 Kassel Donnerstag, 21. Juni 2018 19.00 Uhr Finale 24. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Eintritt: frei. Spenden erbeten: Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel Freitag, 22. Juni 2018 17.00Uhr Nachlese Preisträgerkonzert 24. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb 2018 Gesangr Eintritt: 5,00 Eine Veranstaltung des Augustinum, und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel.
|
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel Donnerstag, 28. Juni 2018 17.00 Uhr Musikspaziergang II Kassel, Stadt des Gesangs mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 €
|
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Donnerstag, 11. August 2018 17.00 Uhr |
Sommerfest im Logenhaus II Rainbow Jazzband Warburg Eintritt: frei! Wir freuen uns über Spenden. Die Höhe bestimmen Sie selbst! Es werden Getränke und kleine Speisen angeboten. Sommerfestatmosphäre eben. Ende etwa 21.30 Uhr. Das Sommerfest im Logenhaus ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel. Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 19. August 2018 17.00 Uhr |
Musikspaziergang III Hugo Staehle - Auf den Spuren eines musikalischen Genies mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Donnerstag, 23. August 2018 19.00 Uhr |
Literatur im Logenhaus I Ernst Koch: Prinz Rosa-Stramin; Hartmut Müller (Text); Stephan Franke (Klavier) Eintritt: 5,00 € Die Reihe Literatur im Logenhaus ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel. |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 13. September 2018 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch I "Johnny Cash - zum 15ten Todestag einer Country-Legende" Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € + Verzehr |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Sonntag, 30. Sept. 17.00 Uhr |
Eröffnungskonzert VIII. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Montag, 1. Oktober 2018 19.00 Uhr |
Benefizkonzert Dozenten des VIII. Internationalen Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Dienstag, 2. Okt. 17.00 Uhr |
Konzert der Teilnehmer VIII. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Gemeindehaus Niestetal-Sandershausen Kirchgasse 1 |
Mittwoch 3. Okt. 17.00 Uhr |
Konzert der Teilnehmer VIII. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Donnerstag 4. Okt. 17.00 Uhr |
Abschlusskonzert VIII. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Donnerstag, 11. Oktober 2018 19.00 Uhr |
Literatur im Logenhaus II Musik Autorenlesung mit Texten von Jürgen Pasche (Text); Bernhard Knieling; (Orgel, Klavier) Eintritt: 5,00 € Die Reihe Literatur im Logenhaus ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel. |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 18. Oktober 2018 19.00 Uhr |
Konzert im Logenhaus XI Musikalische Bilder in Schloss Wilhelmshöhe Spohr Schriften Heft 11 mit Texten von Dr. Wolfram Boder (Musikhoistoriker) und Silke Renner-Schmidtdiel (Kunsthistorikerin) Boris Tesic (Gitarre, Musikakademie "Louis Spohr") Eintritt: frei. Spenden erbeten: Jubiläum des Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. im Jahre 2019 Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 8. November 2018 19.00 Uhr |
Literatur im Logenhaus III Wolfgang Hildesheimer Hartmut Müller (Text); Stephan Franke; (Klavier) Eintritt: 5,00 € Die Reihe Literatur im Logenhaus ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel. |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 22. November 2018 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch II "Louis Spohr und seine Reisen auf die Britische Insel" Wilhelm der Eroberer feiert seinen 990sten Geburtstag. Und dann rückt das Brexitdatum unaufhaltsam näher ... Der große Musiker Louis Spohr zeigt durch sein Lebenswerk, dass Musik Länder verbinden kann ... Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € + Verzehr |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Donnerstag, 11. Oktober 2018 19.00 Uhr |
Literatur im Logenhaus II Musik Autorenlesung mit Texten von Jürgen Pasche (Text); Bernhard Knieling; (Orgel, Klavier) Eintritt: 5,00 € Die Reihe Literatur im Logenhaus ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel. |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 18. Oktober 2018 19.00 Uhr |
Konzert im Logenhaus XI Musikalische Bilder in Schloss Wilhelmshöhe Spohr Schriften Heft 11 mit Texten von Dr. Wolfram Boder (Musikhoistoriker) und Silke Renner-Schmidtdiel (Kunsthistorikerin) Boris Tesic (Gitarre, Musikakademie "Louis Spohr") Eintritt: frei. Spenden erbeten: Jubiläum des Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. im Jahre 2019 Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 8. November 2018 19.00 Uhr |
Literatur im Logenhaus III Wolfgang Hildesheimer Hartmut Müller (Text); Stephan Franke; (Klavier) Eintritt: 5,00 € Die Reihe Literatur im Logenhaus ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel. |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 22. November 2018 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch II "Louis Spohr und seine Reisen auf die Britische Insel" Wilhelm der Eroberer feiert seinen 990sten Geburtstag. Und dann rückt das Brexitdatum unaufhaltsam näher ... Der große Musiker Louis Spohr zeigt durch sein Lebenswerk, dass Musik Länder verbinden kann ... Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € + Verzehr |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Mittwoch, 8. Februar 2017 19.00 Uhr |
Konzert zum Jahresauftakt Elisabeth-Selbert-Saal mit dem Kammerorchester des Heeresmusikkorps Kassel Eintritt: frei. Spenden erbeten: für den Elisabeth-Selbert-Saal |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Freitag, 10. Februar 2017 19.00 Uhr |
Konzert im Logenhaus Samira Spiegel (Klavier, Spohrpreisträgerin 2014) Benefizveranstaltung eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Freitag, 5. Mai 2017 17.00Uhr |
Benefizkonzert Klavierklasse Iwan Urwalow Ehrenkuratur der Louis-Spohr-Stiftung Studentinnen und Studenten der Musikakakdemie Louis Spohr Spenden erbeten Eine Veranstaltung des Augustinum, und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Donnerstag, 18. Mai 2017 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch I "Der Mai ist gekommen - romantische Musik auf Gut Escheberg" ... und Emanuel Geibel, der auf Gut Escheberg sein berühmtes Mailied "Der Mai ist gekommen" dichtete... Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Es wird eine Maibowle gereicht Eintritt. 5,00 € + Verzehr |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Donnerstag, 15. Juni 2017 17.00 Uhr |
Musikspaziergang I Von Heinrich Schütz bis Bernd Etté mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Freitag, 29. Juni 2017 19.00 Uhr |
Finale 23. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Freitag, 30. Juni 2017 17.00Uhr |
Nachlese Preisträgerkonzert 23. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb 2017 Holzbläser Eintritt: 5,00 Eine Veranstaltung des Augustinum, und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Donnerstag, 6. Juli 2017 17.00 Uhr |
Musikspaziergang II Mahler, Spohr und der Ständeplatz mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Freitag, 7. Juli 2017 Konzert: 18.00 Uhr Pause 18.45 Uhr Einlass: 17.00 Uhr |
Sommerfest im Logenhaus Louis Spohr und das Horn - ein besonderes Verhältnis Spohr Schriften Heft 10 (Notenband) mit Dr. Wolfram Boder (Text), Luise Guldfuß (Sopran), Peter Cloos (Horn), Eckart Vollbrecht (Horn/Alphorn) und Martin Forciniti (Klavier) Benefizveranstaltung mit sommerlichen Speisen und Getränken. Das Sommerfest ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Donnerstag, 17. August 2017 17.00 Uhr |
Musikspaziergang III Die Kasseler Altstadt und die Musik mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Sonntag, 20. August 2017 17.00Uhr |
Benefizkonzert Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Elena Urwalow stellen sich vor. Spenden erbeten Eine Veranstaltung des Augustinum, und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Donnerstag, 7. September 2017 17.00 Uhr |
Musikspaziergang IV Kassel, die New Yorker Philharmoniker und die Hymne der Südstaaten mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Donnerstag, 21. September 2017 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch II "Der Herkules in der Musik" In diesem Jahr feiert der Herkules seinen 300. Geburtstag ... mit Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Mittwoch, 18. Oktober 2017 19.00 Uhr |
Benefizkonzert Recital mit Samira Spiegel Perlen romantischer Klaviermusik Eintritt: frei. Spenden erbeten: für den Elisabeth-Selbert-Saal |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Donnerstag, 9. November 2017 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch III "Felix Mendelssohn-Bartholdy und Louis Spohr" ...Pogromnacht Synagogen in Brand. Schon ein Jahr zuvor hatten die in Leipzig das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy vor dem Gewandhaus entfernt. ... mit Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Donnerstag, 16. November 2017 19.00 Uhr |
Benefizkonzert im Logenhaus Leonie Gerlach (Klarinette) Katharina Mecheels (Flöte) Tobias Terhardt (Klavier) Holz! Von der Romantik zur Moderne: Werke von: Frank Martin (1890-1974) - Carl Reinecke (1824-1910) - Jan Clarke (*1964) - Krzystof Penderecki (*1933) - Johannes Brahms (1833 bis 1897) - Carl Gottlieb Reissiger (1798 -1859) Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Donnerstag, 28. Januar 2016 19.00 Uhr |
JAZZ im Elisabeth-Selbert-Saal Detmolder Dozentenband Leitung: Bernd Englbrecht Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 19. Februar 2016 18.00 Uhr |
SOIREE - Konzert im Logenhaus Samira Spiegel (Klavier, Spohrpreisträgerin 2014) Benefizveranstaltung eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
20.00 Uhr |
Weinprobe im Logenhaus Familienweingut Stephan Becker Zeltingen-Rachting (Mosel) eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Freitag, 15. April 2016 18.00 Uhr |
Wolfram Boders Musikalischer Salon Thema: Chormusik in Kassel - Spohr-Schriften 8 Spohr-Wettbewerb 2015, aus Linz in Österreich) Alberto Bertini (Klavier, Dozent an der Musikakademie Louis-Spohr Kassel) Benefizkonzert eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel für den Elisabeth-Selbert-Saal |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 25. April 2016 19.00 Uhr |
Stationen der Kasseler Musikgeschichte(n) - Spohr-Schriften 7 Wolfram Boder (Text) Florentine Schumacher (Sopran, Preisträgerin Spohr-Wettbewerb 2015, Frankfurt) Georg Rupprecht (Bariton, Hünfeld) Vokal Ensemble Louis Spohr (VELS) Martin Forciniti (Klavier) Eintritt: frei. Spenden erbeten: für den Elisabeth-Selbert-Saal |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 10. Juni 2016 19.00 Uhr |
Finale 22. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 11. Juni 2016 17.00Uhr |
Nachlese Preisträgerkonzert 22. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb 2016 für Liedbegleitung mit Klavier Eintritt: 5,00 Eine Veranstaltung des Augustinum, und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 16. Juni 2016 17.00 Uhr |
Musikspaziergang I Thema: Vokalmusik in Kassel mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 14. Juli 2016 17.00 Uhr |
Musikspaziergang II Thema: Musikstadt Kassel mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 1. September 2016 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch "200 Jahre Faust" Zur Erinnerung an die Uraufführung der Oper Faust von Louis Spohr am 1. September 1816 im Ständetheater Prag Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Sonntag, 16. Okt. 17.00 Uhr |
Eröffnungskonzert VII. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Montag, 17. Okt. 17.00 Uhr |
Konzert der Teilnehmer VII. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Dienstag, 18. Oktober 2016 19.00 Uhr |
Benefizkonzert Dozenten des VII. Internationalen Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei. Spenden erbeten: für den Elisabeth-Selbert-Saal |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Mittwoch, 19. Okt. 17.00 Uhr |
Konzert der Teilnehmer VII. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Donners- tag, 20. Okt. 17.00 Uhr |
Abschlusskonzert VII. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Lichtenbergschule Gymnasium des Landkreis Brückenhofstraße 88 34132 Kassel |
Achtung: Terminänderung! Freitag, 2. Dezember 2016 19.30 Uhr |
Wolfram Boders Musikalischer Salon Thema: Der Sieg über Napolen aus musikalischer Sicht - Beethoven, Spohr und Tschaikowski Vortrag mit Musikbeispielen eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Freitag, 9. Dezember 2016 19.00 Uhr |
JAZZ im Landkreis IV Konzert der Peter Herbolzheimer European Jazz Academy Das Konzert wird abgesagt |
Generationenhaus Bahnhof Hümme |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Montag, 9. Februar 2015 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch bei Glühwein Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Sonntag, 22. Februar 2015 11.00 Uhr |
Spohrs Salon Nr. 3 Logenhaus der Johannis-Freimaurerloge "Zur Freundschaft" mit Samira Spiegel (Spohrpreisträgerin 2014, Violine), Nina Scheidmantel (Klavier) Hochschule für Musik in Würzburg Werke von Anschließend Empfang mit kleinem Imbiss. |
Besondere Einladung erforderlich. Logenhaus Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft |
Montag, 20. April 2015 17.00 Uhr |
Musikspaziergang I Thema: Die Goldenen 20er mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Montag, 11. Mai 2015 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch "Der Mai ist gekommen ..." von Emanuel Geibel Maibräuche in unserer Region Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen und Maibowle Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Donnerstag, 11. Juni 2015 19.00 Uhr |
Ensemble CON VIVO (Wisconsin), Yamina Maamar (Sopran) Werke von Sergei Prokofiev, Max Bruch, Louis Spohr, Jay Ungar, John Williams, George Gershwin und Wolfgang Amadeus Mozart Eintritt: Vorverkauf 12 € I Abendkasse 12 € Ermäßigung 2 € Schüler/Studenten/Azubis/Arbeitslose 5 € |
Konzertsaal Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg 36110 Schlitz |
Montag, 15. Juni 2015 17.00 Uhr |
Musikspaziergang II Thema: Kassel, Stadt des Gesangs mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Freitag, 19. Juni 2015 19.00 Uhr |
Finale Louis-Spohr-Wettbewerb für Gesang Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Montag, 6. Juli 2015 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch "Musik im Kaffeehaus" Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen und Kaffee Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Montag, 20. Juli 2015 17.00 Uhr |
Musikspaziergang III Thema: NN mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Montag, 19. Oktober 2015 19.00 Uhr |
Der neue Flügel Helene Flemisch (Klavier) Amelie Petrich (Sopran) Michael Kravtchin (Klavier) Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Sonntag, 15. November 2015 17.00 Uhr |
Konzert im Logenhaus Samira Spiegel (Klavier, Spohrpreisträgerin 2014) Benefizveranstaltung eine Gemeinschaftsveranstaltung der Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft und der Louis-Spohr-Stiftung Kassel |
Logenhaus Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Freitag, 4. Dezember 2015 19.00 Uhr |
Big-Band-Sound im Advent Konzert der Peter Herbolzheimer European Jazz Academy mit der Jazzlegende Emil Mangelsdorf als Gast Benefizkonzert Eintritt: 20,00 [15,00 erm.] € Vorverkauf: Buchhandlung Mander | Schützeberger Str. 29 | Wolfhagen | fon: 05692 5701 |
Kulturhalle Wolfhagen (nahe Wilhelm-Filchner-Schule) Kurfürstenstraße 20 34466 Wolfhagen |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Sonntag, 26. Januar 2014 11.00 Uhr |
Spohrs Salon Nr. 2 Hauskozert mit dem Duo ¡Tocar madera! Empfang mit kleinem Imbiss. Auf dem Weg zu einem Flügel für den Elisabeth-Selbert-Saal |
Besondere Einladung erorderlich. |
Freitag, 4. April 2014 19.00 Uhr |
Jubiläumsgala 20 Jahre Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. mit ehemaligen Preisträgern Hommage an Bernhard Lang Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Montag, 14. April 2014 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Georg Friedrich Händl Zum 265sten Todestag Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Freitag, 9. Mai 2014 19.00 Uhr |
Benefizkonzert am neuen Stutzflügel Logenhaus Freimaurerloge Zur Freundschaft (Klavier, Jungstudent an der Musikakademie Kassel Louis Spohr) Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Logenhaus Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Montag, 12. Mai 2014 17.00 Uhr |
Musikspaziergang I Sang und Klang in Kassel mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Freitag, 20. Juni 2014 19.00 Uhr |
Finale 20. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Öffentlicher Wettbewerb Eintritt: frei. Spenden erbeten! Aktuelle Ausschreibung |
Kundenhalle Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
Montag, 23. Juni 2014 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Teufelsgeiger Paganini – Engelsgeiger Spohr? Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Donnerstag, 3. Juli 2014 19.00 Uhr |
Sommerliches Jazzkonzert im Kreishaus Konzert des Trio Frashback Auf dem Weg zu einem Flügel für den Elisabeth-Selbert-Saal Benefizkonzert Eintritt frei! Spenden erbeten, |
Großer Saal Kreishaus Kassel Wilhelmshöher Allee 19 34117 Kassel |
Montag, 14. Juli 2014 17.00 Uhr |
Musikspaziergang II Kassel – Stadt der Musikpädagogik mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Montag, 8. September 2014 17.00 Uhr |
Musikspaziergang III Hugo Staehle – Auf den Spuren eines musikalischen Genies mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Montag, 13. Oktober 2014 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Der Spohr-Schüler Hugo Staehle und seine erste Sinfonie Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
------------------------------------------------
VI. InternationalesSonntag, 19. Okt. 17.00 Uhr |
Eröffnungskonzert V. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Großer Saal Kreishaus Kassel Wilhelmshöher Allee 19 34117 Kassel |
Montag, 20. Okt. 17.00 Uhr |
Konzert der Teilnehmer VI. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Erlöserkirche Kassel-Harleshausen Karlshafener Str. 4 34130 Kassel |
Montag, 20. Okt. 19.00 Uhr |
Kammerkonzert Duo Jota: Tara Horvart (Violine) Domaogoj Guscic (Klavier), Kroatien VI. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Erlöserkirche Kassel-Harleshausen Karlshafener Str. 4 4 34130 Kassel |
Dienstag, 21. Okt. 17.00Uhr |
Konzert der Teilnehmer VI. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Mittwoch, 22. Oktober 2014 19.00 Uhr |
Lange Konzertnacht Dozenten des VI. Internationalen Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Donners- tag, 23. Okt. 18.00 Uhr |
Abschlusskonzert VI. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Sonntag, 3. Februar 2013 17.00 Uhr |
Franz Schubert Die Winterreise Anja Lang (Mezzosopran) Bernhard Lang (Klavier) |
Friedhofskapelle auf dem Hauptfriedhof, Tannenhecker Weg 6 34127 Kassel |
Mittwoch, 20. Februar 19.00Uhr |
Filarmonica-Quartett Streichquartett aus Novosibirsk |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Sonntag, 10. März 2013 11.00 Uhr |
Spohrs Salon Nr. 1 Hauskozert Empfang mit kleinem kalt/warmen Buffet. |
Besondere Einladung erorderlich. |
Mittwoch, 20. März 2013 ab 17.00Uhr |
Frühlingskonzert mit Theo Urwalow, Klavier, Die Generalprobe eines Wettbewerbsbeitrag des aus Kassel stammenden Pianisten steht unter dem Motto: Melodien vom Barock bis zur Romantik Eintritt: frei. Spenden erbeten:
|
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Montag, 8. April 2013 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Musik im Landkreis Kassel Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Montag, 22. April 2013 17.00 Uhr |
Musikspaziergang I Von Heinrich Schütz bis Bernhard Etté mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Dienstag, 30. April 2013 |
Bewerbungsfrist: 19. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Hier finden Sie den Ausschreibungstext. |
Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. Nordshäuser Straße 6 34132 Kassel |
Dienstag, 7. Mai 2013 ab 17.00Uhr |
Märchenhaftes in der Musik großer Komponisten mit Schülern von Elena und Iwan Urwalow (Klavier) und Dr. Lorenz B. F. Becker (Texte) Eintritt: frei. Spenden erbeten:
|
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel | Sonntag, 2. Juni 2013 11.00 Uhr |
1100 Jahre Kassel Festwochen Benefizkonzert Ehrengrablege des großen Kasseler Komponisten und Musikpädagogen, des Freimaurers Louis Spohr Belchbläserensemble Mitglieder des Heeresmusikkorps 2 Kassel Eintritt: frei. Spenden erbeten: Mausoleum und Ehrengrablege auf dem Hauptfriedhof, Mombachstraße gegenüber Scheidemannhaus Eingang: Tannenhecker Weg, 34127 Kassel Mittwoch, 5. Juni 2013 19.00 Uhr Vernissage Russischer Abend mit Elena Urvalov am Klavier Ausstellungseröffnung Förderverein Kirchbau Jarosalwl e. V.
|
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel Montag, 10. Juni 2013 17.00 Uhr Musikspaziergang II Mahler, Spohr und der Ständeplatz mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 €
|
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
------------------------------------------------
Donnerstag, 13. Juni 2013 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr |
Bergbau im Habichtswald Geführte Wanderung mit Rolf Itter |
Treffpunkt Wanderparkplatz an der Haltestelle Blütenweg, 34132 Kassel Buslinien 12, 51, 52, 53 |
19.30 Uhr |
Blechbläserensemble Heeresmusikkorps 2, Kassel Leitung: Peter Cloos Spenden für den Wiederaufbau der Evang.-Luth. Kirche in Jaroslawl von 1848 Förderverein Kirchbau Jarosalwl e. V. Louis-Spohr-Stiftung mit der Freiwilligen Feuerwehr Nordshausen-Brasselsberg und der Emmauskirchengemeinde |
Anreise über Haltestelle Blütenweg, 34132 Kassel Buslinien 12, 51, 52, 53 20 Minuten Wanderung, ausgeschilderter Weg |
------------------------------------------------
Montag, 24. Juni 2013 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dorette Spohr und ihr Instrument, die Harfe Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Mittwoch, 26. Juni 2013 19.00 Uhr |
Russische Teestunde Geschichten aus Russland mit Angela Becker Ausstellung Förderverein Kirchbau Jarosalwl e. V.
|
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Donnerstag, 27. Juni 2013 bis Samstag 29. Juni 2013 |
19. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Landesmusikakademie Schloss Hallenburg, Schlitz Hier finden Sie den Ausschreibungstext. Bewerbungsfrist: 30. April 2013
|
Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. Nordshäuser Straße 6 34132 Kassel |
Freitag, 28. Juni 2013 19.00 Uhr |
Finale 19. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Samstag, 29. Juni 2013 17.00Uhr |
Nachlese Preisträgerkonzert 19. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb 2013 (Harfe) Eintritt: 5,00 Eine Veranstaltung des Augustinum, und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Mittwoch, 3. Juli 2013 19.00 Uhr |
Finissage Russischer Abend mit Elena Urvalov am Klavier Ausstellungsende
|
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Montag, 8. Juli 2013 17.00 Uhr |
Musikspaziergang III Die Kasseler Altstadt und die Musik mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Montag, 26. August 2013 17.00 Uhr |
Musikspaziergang IV Kasseler, die New Yorker Philharmoniker und die Hymne der Südstaaten mit Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 € |
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel |
Dienstag, 8. Oktober 2013 19.00 Uhr |
Benefizkonzert Kassel: Junge Klassik! Landesjugendjazzorchester Hessen Eintritt: frei. Spenden erbeten: |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Montag, 14. Oktober 2013 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Heinrich Schütz zum Geburtstag Dr. Wolfram Boder Vortrag mit Musikbeispielen Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Samstag, 16. November 2013 14.45 Uhr 15.30 Uhr |
Sonderführung im Schloss Wilhelmsthal mit Harfenmusik Die Paderborner Harfenistinnen Konstanze Kuß und Clotilde Oelmueller präsentieren im Musensaal verschiedene Harfenmodelle und geben ein kleines Harfenkonzert. Karten: 8,00 / ermäßigt 7,00 € Museumskasse, Telefon: 05674 / 68 98 Reservierung erforderlich! |
SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Freitag, 20. Dezember 2013 19.00 Uhr |
Big-Band-Sound im Advent Konzert der Peter Herbolzheimer European Jazz Academy Auf dem Weg zu einem Flügel für den Elisabeth-Selbert-Saal Benefizkonzert Eintritt frei! Spenden erbeten, |
Hermann-Schafft-Haus Wilhelmshöher Allee 19 34117 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Freitag, 27. Jan. 2012 ab 15.30Uhr |
Stiftertag mit Kaffeetafel und Kammerkonzert Gespräche zur Kaffeezeit Friederike Huy (Trompete, Spohr-Preisträgerin 2011), Daniela Shemer (Violoncello) und Sophie Patey (Klavier) Eine Veranstaltung des Augustinum, der Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel.
|
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel Mittwoch, 15. Februar 2012 bis Sonntag 19. Februar 2012 Meisterkurs: Gesang - Lied/Oper Hier finden Sie die: Ausschreibung Bewerbungsfrist: 15. Januar 2012
|
Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg 36110 Schlitz Sonntag, 19. Februar 2012 11.15 Uhr Festakt und Konzert: Einweihung des Louis-Spohr-Saales Stephanie Appelhans (Violine, Spohrpreisträgerin 2009) Julia Rinderle (Klavier, Spohrpreisträgerin 2010) Festvortrag: Dr. Wolfram Boder: Louis Spohr und die Musikpädagogik
|
Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg 36110 Schlitz Montag, 2. April 2012 18.00 Uhr Musikalischer Stammtisch Musikstadt Kassel Eintritt. 5,00 €
|
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel Montag, 7. Mai 2012 17.00 Uhr Musikspaziergang Musikstadt Kassel Dr. Wolfram Boder Eintritt. 5,00 €
|
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel Montag, 11. Juni 2012 18.00 Uhr Musikalischer Stammtisch Musikstadt Kassel Kasseler Musikkultur unter Landgraf Moritz dem Gelehrten (1572–1632). Eintritt. 5,00 €
|
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel Freitag, 15. Juni 2012 19.00 Uhr Finale 18. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Öffentlicher Wettbewerb Eintritt: frei. Spenden erbeten! Ausschreibung Kundenhalle Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel Samstag, 16. Juni 17.00Uhr Nachlese Preisträgerkonzert 18. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb 2012 (Holzbläser) Eintritt: 5,00 Eine Veranstaltung des Augustinum, und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel.
|
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel
|
Montag, 25. Juni 2012 17.00 Uhr Montags im HaDeBe Musikspaziergang Musikstadt Kassel Dr. Wolfram Boder Ticket: 5,00 €
|
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel Montag, 13. August 2012 17.00 Uhr Musikspaziergang Musikstadt Kassel Dr. Wolfram Boder Ticket: 5,00 €
|
Treffpunkt: Spohrdenkmal auf dem Opernplatz Obere Königsstraße 35 34117 Kassel Montag, 20. August 2012 18.00 Uhr Montags im HaDeBe Literarischer Stammtisch Die Buchstaben sind die Noten des Dichters Der Kasseler Autor gibt Antworten auf die Fragen: Wie fühlt man sich, wenn man als Opernbesucher plötzlich als Dirigent einspringen soll? Was hat ein Heißluftballon mit Schumanns Dichterliebe zu tun? Wer kann erahnen, was einem beim Bau eines Dudelsacks erwartet? Was ist das für ein Dirigent, der noch nicht einmal den 1. Satz einer Sinfonie schafft? An was denken Sie, wenn Sie ein Streichquartett hören? Wieso heißt ein Konzert: Ein Stück Birnbaum? Was denkt Louis Spohr auf seinem Denkmal? Eintritt. 5,00 €
|
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel Montag, 8. Oktober 2012 18.00 Uhr Musikalischer Stammtisch Zwischen König Lustik und Louis Spohr – Kasseler Musikgeschichte im frühen 19. Jahrhundert Im 19. Jahrhundert war die Kasseler Kulturlandschaft einer raschen Folge von Höhen und Tiefen unterworfen. Nach einer Periode relativen Stillstandes versuchte Napoleons Bruder Jerome Bonaparte seine Residenzstadt Kassel ab 1806 auch kulturell Glanz zu verleihen, musste Kassel aber schon 1813 wieder verlassen. Wieder begann eine Periode kulturellen Verfalls bis Kurfürst Wilhelm II. ab 1821 neue Akzente setzte. Der Vortrag stellt diese spannende Phase der Kasseler Musikgeschichte vor und lässt sie in zahlreichen Anekdoten, interessanten Hintergründen und Musikbeispielen lebendig werden. Der Stammtisch ist offen für Jedermann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Eintritt. 5,00 €
|
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
------------------------------------------------
V. InternationalesSonntag, 14. Okt. 17.00 Uhr |
Eröffnungskonzert V. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Montag, 15. Okt. 17.00 Uhr |
Schülerkonzert V. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Dienstag, 16. Okt. 19.00Uhr |
Dozentenkonzert - Benefizkonzert für einen Flügel V. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 |
Mittwoch, 17. Oktober 2012 17.00 Uhr |
Schülerkonzert V. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten |
Steinwaysaal Städtisches Museum Wilhelmsplatz 4 38723 Seesen |
Donnerstag, 18. Okt. 18.00 Uhr |
Abschlusskonzert V. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Montag, 22. Oktober 2012 18.00 Uhr |
Montags im HaDeBe Literarischer Stammtisch Von der Sprache der Farbe zur Farbe der Sprache Nach Abschluss der documenta 13 durchforscht der Kasseler Autor seine Texte nach solchen, die sein Verhältnis zur Kunst deutlich machen. Als interessierter Laie hat er viele Kontakte zu Künstlern gehabt, bei Vernissagen Einführungen in die Ausstellungen gehalten und seine Erfahrungemn mit der Kunst in Geschichten und Gedichten festgehalten. Welches Geheimnis verbirgt sich in einem Gartenhaus? Ist Fotografieren auch eine Kunst? Welche Beziehung gibt es zischen Krankheit und Malen? Bin ich ein Kunstbanause? Was kann passieren, wenn in einer Ausstellung die Aufpasser nicht aufpassen? Was löst die Begegnung mit Künstlern bei mir aus? Was hat eine Hammerschmiede mit Kunst zu tun? Kann Natur auch Kunst sein? Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Montag, 10. Dezember 2012 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Mahler, Caféhaus, Krenek und Beat – Kasseler Musikgeschichte im späten 19. und 20. Jahrhundert Nach der Annektierung Kurhessens durch Preußen setzte eine neue Blütezeit für das Kasseler Musikleben ein, von der auch der junge Gustav Mahler profitierte. Später erhielt Ernst Krenek während seiner Zeit am preußischen Staatstheater in Kassel wichtige Anregungen. Mit der in Kassel komponierten Jazz-Oper „Jonny spielt auf“ gelang ihm der Durchbruch als Komponist. Doch auch neben dem Theater blühte – und blüht – das Musikleben in Kassel, so etwa in den Caféhäusern der 20er oder den Beatclubs der 60er Jahre. Der Vortrag führt – auch anhand zahlreicher Musikbeispiele – in diese Zusammenhänge ein und versucht diese Linien der Kasseler Musikgeschichte bis in die Gegenwart zu verfolgen. Der Stammtisch ist offen für Jedermann.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Eintritt. 5,00 € |
HaDeBe Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Mittwoch, 19. Dezember 2012 17.00 Uhr |
Engel auf den Feldern musizieren Harfenkonzert mit Katharina Steinbeis, Hannover Werke von Louis Spohr, Michail Glinka, Paul Hindemith, Johann L. Dussek und Gabriel Fauré Eintritt: 5,00 € |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Montag, 14. Februar 2011 19.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dr. Wolfram Boder: Mozart, Spohr, Weber - Klarinettenkomponisten und ihre Virtuosen Vortrag mit Musikbeispielen - Klarinettenkomponisten und ihre Virtuosen Virtuosen haben die Musik beeinflusst. Drei Beispiele zeigt der Musikwissenschaftler auf: Mozart durch Stadler; Spohr und Hermstedt; Bärmann und Weber. Eintritt. 5,00 € |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Mittwoch, 16. Februar 2011 19.00 Uhr |
Kammerkonzert - Benefizkonzert Elisabeth-Selbert-Saal im Bundessozialgericht Kammerkonzert des Heeresmusikkorps 2 Kassel Heeresmusikkorps 2, Kassel Benefizkonzert zugunsten der Louis-Spohr-Stiftung Kassel Eintritt: frei - Spenden erbeten, Anmeldung unter Bundessozialgericht Fax: 0561 31 07 291 Reservierung erbeten! |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 |
Dienstag, 8. März. 2011 16.30 Uhr |
Karneval der Tiere Camille Saint Saens, Loriot Schüler und Studenten von Elena und Iwan Urwalow Eine Veranstaltung des Wohnstift Augustinum und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Montag, 21. März. 2011 17.00 Uhr |
Konzert zum Frühlingsanfang Benefizkonzert Studenten der Musikakademie Kassel unter der Leitung von Iwan Urwalow präsentieren zum Frühlingsanfang einen bunten Melodienreigen von der Klassik bis in die Moderne. Eine Veranstaltung des Wohnstift Augustinum und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Sonntag, 27. März. 2011 18.00 Uhr |
Frühjahrskonzert - Musikalischer Auftakt zu Beginn der Sommerzeit Benefizkonzert Peter Cloos (Horn), Reinhard Meissner (Trompete), Christian Schmidt (Klarinette) und Martin Wenning (Orgel) spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Eugene Bozza, Arcangelo Corelli, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Pachelbel, Henry Purcell, Camille Saint-Saens. Ein Veranstaltung des Wohnstift Augustinum und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Christuskirche Baunsbergstraße 10 34131 Kassel |
Montag, 11. April 2011 19.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dr. Wolfram Boder: J. S. Bach: Matthäuspassion Anlässlich der Uraufführung am Karfreitag, den 15. April 1729 beschäftigen wir uns mit dem lange Zeit wenig beachteten Werk, das 1829 mit der erstmaligen Wiederaufführung der Matthäus-Passion nach Bachs Tod eine Renaissance erlebt. Es wurde in einer gekürzten Version dirigiert von Felix Mendelssohn Bartholdy ... Eintritt. 5,00 € |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Dienstag, 24. Mai 2011 20.00 Uhr |
Kassel: Junge Klassik! unter dem Motto: Alles neu macht der Mai - Karten (13,-/5,-€) Ticketshop Komödie Kassel Friedrich-Ebert-Straße 42 - Telefon: 0561 18383 Komödie Kassel oder an der Abendkasse |
Komödie Kassel Friedrich-Ebert-Straße 39 34117 Kassel |
Freitag, 10. Juni 2011 20.00 Uhr |
Finale 17. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Öffentlicher Wettbewerb Eintritt: frei. Spenden erbeten! Ausschreibung |
Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 34119 Kassel |
Sonntag, 14. August 2011 11.00 Uhr |
Benefizkonzert - Tag der Offenen Tür Logenhaus Freimaurerloge Zur Freundschaft (Geige, Spohrpreisträgerin 2009) Wikormirski, Bacewicz und Pärt. Eintritt: frei. Spenden kommen der Arbeit der Louis-Spohr-Stuiftung zugute. |
Logenhaus Johannis-Freimaurerloge Zur Freundschaft Murhardstraße 6 34119 Kassel |
Sonntag, 11. September 2011 11.00 Uhr |
Tag des offenen Denkmals Benefizkonzert Ehrengrablege des großen Kasseler Komponisten und Musikpädagogen, des Freimaurers Louis Spohr Belchbläserensemble Mitglieder des Heeresmusikkorps 2 Kassel |
Mausoleum und Ehrengrablege auf dem Hauptfriedhof, Mombachstraße gegenüber Scheidemannhaus Eingang: Tannenhecker Weg, Kassel |
Montag, 10. Oktober 2011 19.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dr. Wolfram Boder: Spohr-Schüler in den USA Vortrag mit Musikbeispielen Nach der Märzrevolution 1848 ist eine Reihe von Schülern des Kasseler Musikpädagogen Louis Spohr in die USA ausgewandert. Sie haben an wesentlichen Musiktheatern und in wichtigen Orchestern gewirkt, vor allem bei den New Yorker Philharmonikern. Spohrschüler Christoph Bach ist u. a. bekannt geworden durch den Trauermarsch, den er für die Beisetzungsfeierlichkeiten von Präsident Abraham Lincoln schrieb. Eintritt. 5,00 € |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Freitag, 9. Dezember 2011 19.00 Uhr |
Kammerkonzert Elisabeth-Selbert-Saal im Bundessozialgericht Boris Tesic (Gitarre) Ming Wang (Flöte) Benefizkonzert zugunsten der Louis-Spohr-Stiftung Kassel Eintritt: frei - Spenden erbeten, | Elisabeth-Selbert-Saal Bundessozialgericht Kassel Graf-Bernadotte-Platz 5 |
Montag, 12. Dezember 2011 19.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dr. Wolfram Boder: Frank Sinatra Vortrag mit Musikbeispielen "Zum Geburtstag" (12.12.1915) Eintritt. 5,00 € |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Dienstag 23. Februar 2010 20.00 Uhr |
Liebe, Politik und andere Katastrophen! Ein Georg-Kreisler-Abend. Karten (12,-/8,-€) Ticketshop Komödie Kassel Friedrich-Ebert-Straße 42 - Telefon: 0561 18383 Komödie Kassel oder an der Abendkasse |
Komödie Kassel Friedrich-Ebert-Straße 39 34117 Kassel |
Sonntag, 21. März 2010 17.00 Uhr |
Kammerkonzert mit dem Filarmonica-Quartet aus Novosibirsk (Sonnenquartett) Karten (15,-€) über das Schloßhotel Burg Waldeck Telefon: 05623 / 589-0 Fax: 05623 / 589-289 oder an der Abendkasse |
Hotel Schloss Waldeck Schloß Waldeck 1 34513 Waldeck |
Montag 22. März 2010 20.00 Uhr |
Kammerkonzert mit dem Filarmonica-Quartet aus Novosibirsk Karten (20,-/15,-€) Ticketshop Komödie Kassel Friedrich-Ebert-Straße 42 - Telefon: 0561 18383 Komödie Kassel oder an der Abendkasse |
Komödie Kassel Friedrich-Ebert-Straße 39 34117 Kassel |
Freitag, 11. Juni 2010 20.00 Uhr |
Finale 16. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Öffentlicher Wettbewerb und Konzert Karten (12,-/8,-€) an der Abendkasse Ausschreibung |
Gesellschaftssaal Kongress Palais (Stadthalle) Holger-Börner-Platz 1 34119 Kassel |
Donnerstag, 8. Juli 2010 19.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dr. Wolfram Boder: Heinrich Schütz - Erfolg made in Kassel zum 425. Geburtstag des von Landgraf Moritz entdeckten Komponisten. Eintritt. 5,00 € |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Montag, 13. September 2010 19.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dr. Wolfram Boder: Mahlers 8. Syphonie zur Uraufführung am 13. September vor 100 Jahren. Eintritt. 5,00 € |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
------------------------------------------------
Montag, 4. Oktober 2010 19.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dr. Wolfram Boder: Der romantische Komponist Hugo Staehle und die Kasseler Schule Auftaktveranstaltung zum IV. Internationalen Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten 10. bis 14. Oktober 2010 Eintritt. 5,00 |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Str. 1 C 34132 Kassel |
Sonntag, 10. Okt. 11.00 Uhr |
Festivaleröffnung IV. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Großer Saal der vhs - Kreishaus Kassel Wilhelmshöher Alle 19-21 34117 Kassel |
19.00 Uhr |
Benefizkonzert IV. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: 10,00 |
Großer Saal der vhs - Kreishaus Kassel Wilhelmshöher Alle 19-21 34117 Kassel |
Montag, 11. Okt. 19.00 Uhr |
Schülerkonzert IV. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Gesamtschule Ahnatal Aula Obervellmarer Mittelring 20 34246 Vellmar |
Dienstag, 12. Okt. 19.00Uhr |
Dozentenkonzert IV. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: 10,00 |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Donnerstag, 14. Okt. 19.00 Uhr |
Abschlußkonzert IV. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Montag, 8. November 2010 19.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch Dr. Wolfram Boder: Im Weißen Rössl zur Uraufführung am 8. November vor 80 Jahren. Eintritt. 5,00 |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
Freitag, 26. November 2010 20.00 Uhr |
Neueröffnung des Städtischen Museum Seesen Festakt mit den Spohr-Preisträgerinnen Stephanie Appelhans (Geige, 2009) und Julia Rinderle (Klavier, 2010) In Seesen verbrachte Louis Spohr seine Jugend. In dieser Zeit erhielt er den ersten Violinunterricht und schrieb erste Duette für Violine. Seesen ist die Wiege de Steinwegs (Steinway & sons); das Museum widmet sich besonders den beiden großen Bürgern der Stadt. Eine Veranstaltung der Stadt Seesen mit Unterstützung der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Gemeindesaal Kirchengemeinde Sankt Andreas und Städtisches Museum Seesen Stadt Seesen/Harz |
Samstag, 27. Nov. 19.00Uhr |
Stiftertag mit Kammerkonzert Stephanie Appelhans (Geige, Spohr-Preisträgerin 2009) Julia Rinderle (Klavier, Spohr-Preisträgerin 2009) Eintritt: 10,00 / 8,00 Eine Veranstaltung des Augustinum, der Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel und der Louis-Spohr-Stiftung, Kassel. |
Wohnstift Augustinum Festsaal Im Druseltal 12 34131 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Sonntag, 8. FEBRUAR 2009 19.00 Uhr |
Feierliche Eröffnung des Jubiläumsjahres Dr. Wolfram Boder: Die besondere Bedeutung des Ehrenbürgers Louis Spohr für die Stadt Kassel und deren Staatsorchester mit einer Einführung in die Kompositionen des Abends. Der Eintritt ist frei |
Ständesaal Ständehaus Ständeplatz 6-10 34117 Kassel |
Sonntag, 8. FEBRUAR 2009 20.00 Uhr |
Kammerkonzert mit Werken von Louis Spohr: Quintett für Klavier, Flöte, Klarinette, Horn und Fagott c-moll, op. 52 Nonett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß F-Dur, op. 31 Oktett für Klarinette, 2 Hörner, Violine, 2 Violen, Violoncello und Kontrabaß E-Dur, op. 32 Eine Veranstaltung der Kammermusikreihe des Staatstheater Kassel und der Louis-Spohr-Stiftung Karten: 13 € (ermäßigt 6,50 €) an der Theaterkasse (0561 / 1094 - 222, Staatstheater Kassel) oder an der Abendkasse Im Anschluß an das Konzert besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit den Musikern. |
Ständesaal Ständehaus Ständeplatz 6-10 34117 Kassel |
Mittwoch, 18. MÄRZ 2009 19.00 Uhr |
Louis Spohr – ein Leben in Musik Lieder und Arien aus den Opern und Oratorien Louis Spohrs Kompositionen Spohrs in zeitgenössischen Bearbeitungen für Klavier zu vier Händen Einführung in Leben und Werk Louis Spohrs Jasmin Etezadzadeh, Mezzosopran, Preisträgerin des 14. Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerbs (Kassel, 2008) Michael Kravtchin, Klavier Peer Schlechta, Klavier Wolfram Boder, Texte und Moderation Ev. Philippus-Kirchengemeinde Rothenditmold mit freundlicher Unterstützung durch Verlag Merseburger, Kassel und die Louis-Spohr-Stiftung, Kassel Der Eintritt ist frei |
Evangelische Philippus-Kirchengemeinde Wolfhager Straße 180 34127 Kassel |
Sonntag, 5. April 2009 17.00 Uhr |
Bernhard Langs Musikalischer Salon mit Karl Gabrel von Karais, Jochem Wolff: Louis Spohr und die Unbeständigkeit des (musikalischen) Ruhmes Gäste: Dr. Wolfram Boder (Musikwissenschaftler) Anja Lang (Mezzosopran) Michael Kravtchin (Klavier) Karten (10,-/8,-€) über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Montag, 20. April 2009 20.00 Uhr |
Dein ist mein ganzes Herz.- Melodien und Ohrwürmer von Lehar und Kálmán über Mozart und Puccini bis zum Schlager "Dein ist mein ganzes Herz" "Meine Lippen, sie küssen so heiß" Ein vergnüglicher Abend mit Studierenden und Dozenten der Musikakakdemie Kassel Karten (15,-/10,-€) an der Theaterkasse (Telefon: 0561 18383) - Komödie Kassel oder an der Abendkasse |
Komödie Kassel Friedrich-Ebert-Straße 39 34117 Kassel |
Dienstag, 19. Mai 2009 20.15 Uhr |
Buchpräsentation Clive Brown: Louis Spohr. Eine Kritische Biografie Präsentation des Spohrbuches durch den Übersetzter: Dr. Wolfram Boder Musikalische Umrahmung: Louis Spohr, Drei Duos für zwei Violinen Rüdiger Spuck, NN (Violine) Thalia-Buchhandlung mit freundlicher Unterstützung durch Verlag Merseburger, Kassel und die Louis-Spohr-Stiftung, Kassel Der Eintritt ist frei |
Thalia Buchhandlung Obere Königsstraße 30 34117 Kassel |
Freitag, 22. Mai 2009 20.00 Uhr |
Louis Spohr, ein Bürger der Stadt Seesen Kammer-Konzert im Spohrjahr 2009 Musiker des Staatstheater Kassel präsentieren Werke von In Seesen verbrachte Louis Spohr seine Jugend. In dieser Zeit erhielt er den ersten Violinunterricht und schrieb erste Duette für Violine. Eine Veranstaltung der Spohr-Stiftung und der Stadt Seesen. |
Bürgersaal Stadt Seesen |
Freitag, 12. Juni 2009 20.00 Uhr |
Finale 15. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Öffentlicher Wettbewerb Karten (12,-/8,-€) an der Abendkasse Ausschreibung |
Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
Samstag, 11. Juli 2009 17.00 Uhr |
"Lasst uns ihm folgen, in der Kunst ... - Schüler und Zeitgenossen von Louis Spohr Lieder und Kompositionen von Karl Friedrich Curschmann (1805–1841), Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809–1847), Fanny Mendelssohn (1805–1847), Norbert Burgmüller (1810–1836), Clara Schumann (1819–1896), Robert Schumann (1810–1856), Hugo Staehle (1822–1848) und Gottfried Hermann (1808–1878). Texte: Dr. Wolfram Boder Ausführende: Sung-Hee Park (Sopran), Pavel Girunyan (Klarinette), Nikita Kopylov (Klavier) Karten (12,-/8,-€) über die Louis-Spohr-Stiftung Fax: 0561 40 87 88, oder an der Abendkasse |
Gemeindesaal Emmaus-Kirche Brasselsberg Nordshäuser Straße Ecke Gnadenweg 34132 Kassel |
Sonntag, 12. Juli 2009 11.00 Uhr |
Matinee-Konzert - Folkwanghochschule Duisburg Karten: 10,00 /8,00€ Louis-Spohr-Stiftung, Fax: 0561 40 87 88
|
Kleiner Konzertsaal Folkwanghochschule Duisburg Düsseldorferstraße 19 47051 Duisburg |
Samstag, 19. September 2008 17.00 Uhr |
4. Wilhelmsthaler Schloßkonzert - Benefizkonzert! „Went to ... Wilhelms Thal where there is a palace for the Electors“ Kompositionen von Louis Spohr und seinem amerikanischen Schüler Christoph Bach. Heeresmusikkorps 2, Kassel Gefördert von der Sparkassenstiftung Landkreis Kassel - Kultur und dem Landkreis Kassel Karten: 25,00 €, SCHLOSS WILHELMSTHAL, Museumskasse, Telefon: 05674 / 68 98 oder Louis-Spohr-Stiftung Fax: 0561 40 87 88, Reservierung erforderlich! Wenige Restkarten verfügbar! |
Musensaal SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Samstag, 19. September 2009 ca. 18.30 Uhr |
Barbecue im Schloßpark Wilhelmsthal in der Tradition von Louis Spohr und seinen angloamerikanischen Schülern Bläsersextett des Herresmusikkorps 2, Kassel TotalVokal, Vellmar Mit freundlicher Unterstützung des Landkreis Kassel. Der Eintritt ist frei; Speisen und Getränke nach Verzehr. |
Schloßpark SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Samstag, 3. Oktober 2009 11.00 Uhr |
für die Stadt und den Landkreis Kassel Matinee-Konzert - „Italiänische Süssigkeiten“ Werke von Louis Spohr, Ludwig von Beethoven und Gioachino Rossini. Durch das Programm führt Dr. Wolfram Boder Getränke nach Verzehr Karten: 25,-€ / Studenten: 10,- € Theaterkasse 10 bis 18 Uhr (Telefon: 0561 18383) - Komödie Kassel oder an der Abendkasse |
Komödie Kassel Friedrich-Ebert-Straße 39 34117 Kassel |
Donnerstag, 22. Oktober 2009 11.00 Uhr |
Trauerfeier am Ehrengrab des Freimaurers Louis Spohr mit Freimaurerischem Zeremonial Nekrolog: Jürgen Damm Christian Schmidt (Soloklarinette) |
Mausoleum und Ehrengrablege auf dem Hauptfriedhof, Eingang: Tannenhecker Weg, Kassel |
Donnerstag, 22. Oktober 2009 13.00 Uhr |
Empfang im Logenhaus Johannis-Freimaurerloge Durch Licht zum Frieden |
Logenhaus Friedrichsstraße 23 34117 Kassel |
Donnerstag, 17. Dezember 2009 17.00 Uhr |
Konzert zum Jahresausklang Elena Urvalov und Ihre Schüler Eintritt frei! |
Haus der Bürgerstiftung Nordshäuser Straße 1 C 34132 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Sonntag, 20. Januar 2008 17.00 Uhr!! |
Bernhard Langs Musikalischer Salon fällt krankheitsbedingt aus Karten über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Sonntag, 6. April 2008 17.00 Uhr!! |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Warum geh' ich ins konzert? ... Der lange Weg zum Publikum Karten über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Sonntag, 15. JUNI 2008, 11.00 Uhr |
MATINEE-KONZERT Benefiz-Konzert zugunsten der Louis-Spohr-Stiftung Kammersolisten des Staatstheaters Kassel Julien Laffaire (Klarinette, Spohr-Preisträger 2007) Petra Schmidt (Sopran) mit Werken von Louis Spohr Eintritt: 20 € (ermäßigt 15 €) Karten an der Konzertkasse |
Ständesaal Ständehaus Ständeplatz 6-10 34117 Kassel gefördert von Musikhaus Eichler, Ständeplatz, Kassel |
------------------------------------------------
Dienstag, 14. Okt. 11- 13.00 + 15-17.00 Uhr |
Meisterkurse 3. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikakademie der Stadt Kassel Karlsplatz 7 34117 Kassel |
18.30 Uhr!! |
Schülerkonzert 3. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikakademie der Stadt Kassel Karlsplatz 7 34117 Kassel |
Mittwoch, 15. Okt. 18.30 Uhr!! |
Schülerkonzert 3. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Ev. Kirchengemeinde KS-Harleshausen Karlshafener Straße 4 34128 Kassel |
Donnerstag, 16. Okt. 11- 13.00 + 15-17.00 Uhr |
Meisterkurse 3. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
18.30 Uhr!! |
Schülerkonzert 3. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikschule der Stadt Baunatal Friedrich-Ebertallee 12 34225 Baunatal |
Freitag, 17. Okt. 19.30 Uhr!! |
Dozentenkonzert 3. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: 20 € (ermäßigt 15 €) Karten über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Samstag, 18. Okt. 2008 16.00 Uhr!! |
Abschlußkonzert 3. Internationales Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten Eintritt: frei, Spenden erbeten |
Musikakademie der Stadt Kassel Karlsplatz 7 34117 Kassel |
------------------------------------------------
Sonntag, 26. Oktober 2008 17.00 Uhr |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Das Klavier Gäste: Karl Gabrel von Karais, Jochem Wolff, Martin Lüker (Klavier) Karten über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Freitag, 7. November 20.00 Uhr |
Finale 14. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Öffentlicher Wettbewerb Karten an der Abendkasse Ausschreibung |
Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Dienstag, 30. Januar 2007 20.00 Uhr |
Kassel: Junge Klassik Danae & Kiveli Dörken (Klavier) Karten über den Förderverein Louis-Spohr-Stiftung oder an der Abendkasse |
Musikakademie Kassel Großer Saal Karlsplatz 7 34117 Kassel |
Sonntag 11. Februar 2007 17.00 Uhr |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Wagner - Verdi Karten über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Mittwoch, 21. März 2007 19.00 Uhr |
Buxtehude - Der Lehrer von Johann Sebastian Bach Musikalischer Stammtisch im Logenhaus Öffentlicher Vortrag mit Musikbeispielen von Dr. Wolfram Boder Spenden für die Spohr- Stiftung erbeten! |
Logenhaus Friedrichsstraße 23 34117 Kassel |
Sonntag, 22. April 2007 18.00 Uhr!! |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Paganini - Liszt Karten über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Sonntag, 29. April 2007 11.00 Uhr |
Kassel: Junge Klassik Mateja Zenzerovic (Bajan) Noah Vinzens (Klavier) Karten über den Förderverein Louis-Spohr-Stiftung oder an der Konzertkasse |
Anthroposophisches Zentrum Kassel Großer Saal Wilhelmshöher Allee 261 34131 Kassel |
Sonntag, 28. Oktober 2007 17.00 Uhr!! |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Unvollendete Werke Karten über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Freitag, 2. November 2007 20.00 Uhr |
Finale 13. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb Öffentlicher Wettbewerb Karten an der Abendkasse |
Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Sonntag 19. Februar 2006 17.00 Uhr |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Werte Gibt es Werte in der Musik? |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Mittwoch 22. März 2006 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch mit Bernhard Lang Persönliche Erfahrungen mit Mozart |
Logenhaus Friedrichsstraße 23 34117 Kassel |
Mittwoch 26. April 2006 18.00 Uhr |
Musikalischer Stammtisch mit Dr. Wolfram Boder (Spohrforscher) und Noah Vinzens (15 jähriger Pianist und Jungstudent an der Kasseler Musikakademie) Louis Spohr und die Musikpädagogik |
Logenhaus Friedrichsstraße 23 34117 Kassel |
Sonntag 14. Mai 2006 17.00 Uhr |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Mozart, Schumann und andere Jubilare |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
Samstag, 23. September 2006 17.00 Uhr |
3. Wilhelmsthaler Schloßkonzert mit dem New Pražák Quartett aus Prag Ausverkauft |
Musensaal SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Samstag, 23. September 2006 19.00 Uhr |
Finissage Ausstellung, Sommerfrische Kunstwerke von Kordula Klose, Eberhard Weyel und Lei Xüe; mit dem New Pražák Quartett |
Souterrain SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Mittwoch, 4. Oktober 2006 19.00 Uhr |
Kassel: Junge Klassik Auftaktveranstaltung im Rahmen des Stiftertages |
Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
Freitag, 3. November 2006 20.00 Uhr |
Louis-Spohr-Förderpreis 2006 Wettbewerb und Konzert für Gesang (Oper, Operette) Karten an der Abendkasse |
Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
Sonntag, 12. November 2006 11.00 Uhr |
Kassel: Junge Klassik Benedict Klöckner (Violoncello) Christian Prawitz (Klavier) Karten über den Förderverein Louis-Spohr-Stiftung oder an der Abendkasse |
Anthroposophisches Zentrum Kassel Großer Saal Wilhelmshöher Allee 261 34131 Kassel |
Sonntag 3. Dezember 2006 17.00 Uhr |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Beethoven - Bruckner Karten über das Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe oder an der Abendkasse |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Sonntag, 22. Mai 2005 11.00 Uhr |
Matinee-Konzert mit Louis-Spohr-Preisträgern Štepán Pražák, (2005, Violine) Annika Mollat, (1999, Klavier) Arolser Barock-Festspiele |
Fürstl. Reitbahn Bad Arolsen |
Samstag, 17. September 2005 17.00 Uhr |
2. Schloß-Konzert auf Schloß Wilhelmsthal Konzert mit dem New Pražák Quartett |
SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Samstag, 17. September 2005 19.00 Uhr |
Finissage Ausstellung NN, Musikalische Umrahmung New Pražák Quartett |
Souterrain SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Sonntag, 25. September 2005 17.00 Uhr |
Louis-Spohr-Sonntagskonzert Konzert mit dem New Pražák Quartett Zum 100. Todestag des Komponisten Antonin Dvorác |
Wohnstift Augustinum Im Druseltal 12 34131 Kassel |
Freitag, 4. November 2005 20.00 Uhr |
Louis-Spohr-Förderpreis 2005 Wettbewerb und Konzert für Klavier |
Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
Sonntag 20. November 2005 17.00 Uhr |
Bernhard Langs Musikalischer Salon Musik in aller Welt - Allerweltsmusik? |
SCHLOSSHOTEL WILHELMSHÖHE Bad Wilhelmshöhe Schloßpark 8 34131 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Sonntag, 11. Januar 17.00 Uhr |
Louis-Spohr-Sonntagskonzert Franz Schubert - Die Winterreise Gedichte: Wilhelm Müller mit Anja Lang - Mezzosopran Bernhard Lang - Klavier Eintritt: 10,-- (ermäßigt 7,50 €) Karten an der Abendkasse |
34132 Kassel Emmaus-Kirche Gnadenweg 9 |
Freitag, 13. Februar 20.00 Uhr |
Jubiläum des Louis-Spohr-Förderverein e. V. Wettbewerb und Konzert |
Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
vom 12. bis 19. Juni 2004 | ||
SAMSTAG, 12. JUNI 2004, 15.00 bis 17.00 Uhr |
hr 2 und hr-Klassik life aus dem hr-Studio Kassel Zehnjähriges Jubiläum des Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e.V. Kassel auf dem Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2010 Leitung der Sendung: Dr. Andreas Bomba Gäste im Studio: Dr. Lorenz B. F. Becker Prof. Darmstadt |
Hessischer Rundfunk Studio Kassel |
SONNTAG, 13. JUNI 2004, 11.00 Uhr |
MATINEE-KONZERT Orchester der Musikakademie Kassel mit Werken von Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, Carl Maria von Weber, Johann Sebastian Bach, Leo Brouwer, Solisten: Charlotte Voigt-Kalinine, (Violoncello) Sergeij Makarenko, (Akkordeon) Si-Ye Song, (Gitarre) Feng Wang, (Klarinette) Sarah Wiederhold, (Violoncello) Luo Zuo, (Trompete) Leitung: Hans-Dieter Uhlenbruck Eintritt: 12 € (ermäßigt 8 €) Karten an der Konzertkasse |
Ständesaal Ständehaus Ständeplatz 6-10 34117 Kassel |
FREITAG, 18. JUNI 2004, 20.00 Uhr, |
KONZERTGALA Benefizkonzert mit Spohrpreisträgern mit Werken von Antonin Dvorák, Franz Liszt, Nicolo Paganini, Carl Maria von Weber, Wolfgang Amadeus Mozart, Heinrich Wilhelm Ernst, Robert Schumann. Solisten: Fabian Diederich, (Violoncello, 1995) Tallo Fried, (Klarinette, 1996) Gabriela Lendle, (Violine, 1998) Annika Mollat, (Klavier, 1999) Štepán Pražák, (Violine, 2004) Eintritt: 12 € (ermäßigt 8 €) Karten an der Abendkasse |
Kundenhalle Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
SAMSTAG, 19. JUNI 2004, 11.00 Uhr, nur für geladene Gäste |
FESTAKT DIE REGION KASSEL IN DER ZEIT VON LOUIS SPOHR Festvortrag mit Oberst Damm: Der siebenjährige Krieg, die Schlacht von Wilhelmsthal, Napoleon, Louis Spohr, der Wiener Kongreß, die Revolution von 1848, die Weltkriege im 20sten Jahrhundert, die Europäische Union |
MUSENSAAL SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
13.30 Uhr, nur für geladene Gäste |
INTERMEZZO Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), Fantasie und Fuge a-moll, Sergej Makarenko (Bajan) |
Festzelt auf SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
15.00 Uhr, |
BENEFIZKONZERT zugunsten der "Aktion für Behinderte Kassel e.V." LOUIS SPOHR: AUS DEM LEBEN DES VIOLINVIRTUOSEN, HOFKAPELLMEISTERS UND KOMPONISTEN. - Kapellmeister Bernhard Lang führt durch das Konzert mit dem Kasseler Bunten Orchester (Heeresmusikcorps 2) Leitung: Oberstleutnant Willems |
Schloßhof SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
17.00 Uhr, |
Biwak GETRÄNKE UND ESSEN DER ZEIT BIER, WEIN, WASSER, (SPIEß-) BRATEN, KRAUT, BROT CATERING VON UNTERNEHMEN AUS CALDEN |
Schloßgarten SCHLOSS WILHELMSTHAL Calden |
Samstag, 20. November 2004 18.00 Uhr |
Konzert mit dem New Pražák Quartett Zum 100. Todestag des Komponisten Antonin Dvorác |
Musikschule Bachmann
Friedrichsstr. 13, Paderborn |
Freitag, 22. Oktober |
145ster Todestag von Louis Spohr |
17.00 Uhr |
Ehrengrab von Louis Spohr Gedenkfeier mit Jürgen Damm Sergej Makarenko, (Bajan) Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), Fantasie und Fuge a-moll |
Mausoleum auf dem Hauptfriedhof Kassel |
20.00 Uhr |
Louis Spohr's Beitrag zur Virtuosität der Violine Öffentlicher Vortrag im Logenhaus Bernhard Lang im Gespräch mit Dieter Fellmann (Violine) mit Capricci von Louis Spohr und Musik-Beispielen von Komponisten seiner Zeit |
Logenhaus Friedrichsstraße 23 34117 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Sonntag, 6. Juli 17.00 Uhr |
Louis-Spohr-Sonntagskonzert Dixie- und Jazz-Vesper mit der Big Band der Jugendmusikschule Baunatal Leitung: Peter Linnemann Eintritt frei. Spenden erbeten! |
34132 Kassel Emmaus-Kirche Gnadenweg 9 |
Sonntag, 9. November 17.00 Uhr |
Louis-Spohr-Sonntagskonzert Kammermusik-Vesper Eintritt frei. Spenden erbeten! |
34132 Kassel Emmaus-Kirche Gnadenweg 9 |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
28. April 2002 11:00 Uhr |
Sinfoniekonzert mit Graciella Kowalczyk Louis-Spohr-Stipendiatin und dem Ford-Sinfonieorchester |
Philharmonie Köln |
19. bis 21. Juli 2002 |
Louis-Spohr-Sommerakademie |
Geschäftsstelle des Louis-Spohr-Förderverein Nordshäuser Straße 6 34132 Kassel |
08. November 20:00 Uhr |
Wettbewerb und öffentliches Konzert Louis-Spohr-Förderpreis 2002 Abendkasse Euro 12,- (ermäßigt Euro 7,-) |
Kundenhalle der Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |
------------------------------------------------
------------------------------------------------
23.-28.Juli 2001 | Meisterkurs Klavier - Schwerpunkt: Wiener Klassik | |
23.Juli 2001 20:00 Uhr |
Eröffnungskonzert Prof. Matthias Kirschnereit, Rostock |
Saal der Musikakademie Karlsplatz 7 34117 Kassel |
24.Juli 2001 18:00 Uhr |
Öffentlicher Interpretationsworkshop mit Prof. Matthias Kirschnereit, Jungstudierende der Klavierklasse Stephan Imorde und ein Streicherensemble spielen Mozarts Klavierkonzerte KV 413-15 |
Musikakademie Kassel Karlsplatz 7 34117 Kassel |
23.-28.Juli 2001 |
Meisterkurs mit Prof. Renate Kretschmar-Fischer, Detmold |
Musikakademie Kassel Karlsplatz 7 34117 Kassel |
28.Juli 2001 20:00 Uhr |
Abschlußkonzert der Kursteilnehmer |
Saal der Musikakademie Karlsplatz 7 34117 Kassel |
Info und Anmeldung |
KULTURSOMMER NORDHESSEN Tageskarten für Gasthörer 30,- DM |
Heinrich-Schütz-Allee 33 34131 Kassel Ruf: 0561 / 77 09 78 Fax: 0561 / 71 09 96 |
27.Oktober 2001 ab 14:00 Uhr |
Vorentscheidung für den Wettbewerb um den Louis-Spohr-Förderpreis 2001 |
Musikakademie Kassel Karlsplatz 7 34117 Kassel |
09.November 2001 20:00 Uhr |
Wettbewerb und öffentliches Konzert Louis-Spohr-Förderpreis 2001 Abendkasse DM 25,- (ermäßigt DM 15,-) |
Kundenhalle der Kasseler Sparkasse Wolfsschlucht 9 34117 Kassel |